PRODUKTE

PRODUKTE

PRODUCTS
Einführung der axialen hydraulischen Kolbenpumpe

Einführung der axialen hydraulischen Kolbenpumpe

Besonderheit
Kompakte Struktur
Hoher Arbeitsdruck
Einfache Durchflussregelung
Hohe volumetrische Effizienz
Stationäre Bewegung
Starke Anpassungsfähigkeit
Kontaktieren Sie uns →

Produktbeschreibung

Das Arbeitsprinzip der Axialkolbenpumpe, die in der Hydraulikanlage von LKW verwendet wird, ist wie folgt:

Einführung der axialen hydraulischen Kolbenpumpe

Grundkonstruktion
Die Axialkolbenpumpe besteht hauptsächlich aus dem Pumpenkörper, der Antriebswelle, dem Zylinderblock, den Kolben, der Schwammplatte und der Verteilungsplatte. Die Antriebswelle ist mit dem Pumpenkörper verbunden und treibt den Zylinderblock zum Drehen an. Im Inneren des Zylinderblocks befinden sich mehrere Kolben, die mit der Taumelplatte in Kontakt kommen. Der Winkel der Tuschplatte kann eingestellt werden. Die Verteilerplatte befindet sich auf einer Seite des Zylinderblocks und dient zur Steuerung des Ein- und Austrags von Hydrauliköl.

Arbeitsprinzip
Ölsaugprozess: Wenn die Antriebswelle den Zylinderblock dreht, bewegen sich die Kolben vor und zurück unter der Wirkung der Schwammplatte. Wenn sich die Kolben nach außen bewegen, erhöht sich das Volumen der versiegelten Arbeitskammer innerhalb des Zylinderblocks, wodurch ein Unterdruck entsteht, und das Hydrauliköl wird durch den Ölansauganschluss auf der Verteilerplatte in den Zylinderblock gesaugt.
Öldruckprozess: Wenn sich die Kolben nach innen bewegen, verringert sich das Volumen der versiegelten Arbeitskammer innerhalb des Zylinderblocks, das Hydrauliköl wird komprimiert, der Druck steigt, und es wird an das Hydrauliksystem durch den Öldruckanschluss auf der Verteilerplatte entladen.
Durchflussregelung: Durch Änderung des Winkels der Schwammplatte kann der Hub der Kolben eingestellt werden, wodurch der Weg und die Durchflussrate der Pumpe verändert werden. Je größer der Winkel der Schwammplatte, desto größer der Hub der Kolben und desto größer der Hubraum und die Durchflussrate der Pumpe; Umgekehrt gilt, je kleiner der Winkel der Schwammplatte, desto kleiner der Hub der Kolben und desto kleiner der Hubraum und die Durchflussrate der Pumpe.

Anwendung in LKW-Hydrauliksystemen
Die Axialkolbenpumpe wird hauptsächlich in LKW-Hydrauliksystemen verwendet, um verschiedene hydraulische Aktuatoren, wie Hubzylinder und Lenkzylinder anzutreiben. Zum Beispiel in Kipper stellt die Axialkolbenpumpe Energie für das Anheben des Ladekastens zur Verfügung, und das Anheben und Senken des Ladekastens werden durch das Hydrauliksystem gesteuert, um das Be- und Entladen von Waren zu erreichen. Im Lenksystem von LKWs liefert die Axialkolbenpumpe Hydrauliköl an den Lenkzylinder, um Lenksteuerung des Fahrzeugs zu erreichen.

Einführung der axialen hydraulischen Kolbenpumpe2

Vorteile
Hochdruckfähigkeit: Die Axialkolbenpumpe kann einen hohen Arbeitsdruck liefern, die die Hochdruckanforderungen des LKW-Hydrauliksystems erfüllt und sicherstellt, dass die Hydraulikantriebe ausreichende Kraft erzeugen können, um verschiedene Aufgaben zu erfüllen.
Bequeme Durchflussregelung: Die Durchflussrate kann durch Änderung des Winkels der Schwimmplatte eingestellt werden, so dass die Durchflussrate des Hydrauliksystems flexibel entsprechend den Arbeitsanforderungen des LKW eingestellt werden kann, wodurch die Arbeitseffizienz verbessert wird.
Kompakte Struktur: Die Struktur der Axialkolbenpumpe ist relativ kompakt, was die Installation im begrenzten Raum des LKW erleichtert und auch dazu beiträgt, das Gesamtgewicht des LKW zu reduzieren.