PRODUKTE

PRODUKTE

PRODUCTS
Technische Auswahl und Anwendung des Akkumulators

Technische Auswahl und Anwendung des Akkumulators

1. Geschweißte Membranspeicherzusammensetzung:
Geschweißte Druckbehälter können in einer Gaskammer aufgeblasen oder vollständig mit Flüssigkeitsanschlüssen versiegelt werden, die in einer Vielzahl von verschiedenen Formen verfügbar sind.
2. Zusammensetzung des Membranspeichers mit Gewinde:
Oberes Gehäuse mit Vorspannungsschnittstelle.
Unteres Gehäuse mit Flüssigkeitsanschluss.
Rückschlagventilsitz an der Unterseite der Membran.
Kontaktieren Sie uns →

Produktbeschreibung

Hydraulischer Akkumulator: Technische Anforderungen und Produktleistung

Technische Auswahl und Anwendung des Akkumulators

Hydraulikspeicher sind wesentliche Komponenten in Hydrauliksystemen, die zur Speicherung von Energie, Druckstabilisierung und Stoßdämpfung eingesetzt werden. Bei der Auswahl eines Hydraulikspeichers sollten mehrere technische Anforderungen und Produktmerkmale berücksichtigt werden.

Technische Voraussetzungen für die Auswahl

Druckwert : Der Akkumulator muss dem maximalen Druck des Hydrauliksystems standhalten können. Beispielsweise ist in Hochdrucksystemen ein Blasenspeicher mit hohem Nenndruck erforderlich.

Kapazität: Die Kapazität des Akkus sollte auf der Grundlage der Energiespeicheranforderungen des Systems gewählt werden. Ein Akkumulator mit größerer Kapazität kann mehr Energie speichern und längere Ersatzleistung bereitstellen.

Typ: Verschiedene Arten von Akkus haben unterschiedliche Anwendungen. Blasenspeicher eignen sich für Anwendungen mit hohem Vordruck und hohem Durchfluss, während Membranspeicher besser für Anwendungen mit niedrigem Überdruck und niedrigem Durchfluss geeignet sind.

Temperaturbereich: Der Akku sollte in der Lage sein, innerhalb des Temperaturbereichs des Hydrauliksystems zu arbeiten. Beispielsweise wird in Umgebungen mit hohen Temperaturen ein Hochtemperaturspeicher benötigt.

Produkteigenschaften

Energiespeicher : Hydraulische Akkumulatoren können Energie in Zeiten niedriger Nachfrage speichern und sie in Zeiten hoher Nachfrage freigeben, wodurch die Effizienz des Hydrauliksystems verbessert wird.

Druckstabilisierung : Akkumulatoren können Druckschwankungen im Hydrauliksystem ausglatten und eine stabile Druckleistung liefern.

Stoßdämpfung: Hydraulische Akkus können Stöße und Vibrationen im System absorbieren und Geräte vor Schäden schützen.

Durchflusskompensation: Akkumulatoren können schnell den erforderlichen Durchfluss liefern, wenn das Hydrauliksystem schnelle Änderungen der Durchflussrate erfordert, um die Reaktionsfähigkeit des Systems sicherzustellen.

Anwendungen von hydraulischen Akkumulatoren

Hydraulische Akkumulatoren sind weit verbreitet in verschiedenen hydraulischen Systemen, wie Industriemaschinen, Automobilbremsanlagen, Windkrafterzeugung und Servosystemen verwendet. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit dieser Systeme.

Abschließend ist es wichtig, bei der Auswahl eines Hydraulikspeichers die technischen Anforderungen und Produktmerkmale zu berücksichtigen, um die optimale Leistung des Hydrauliksystems sicherzustellen.

Unsere Akkumulatoren können die Mainstream-Marken auf dem Markt ersetzen, wie zum Beispiel den Energiespeicher von Hydac.